Unsere Drucksachen
Flyer "ZONTA Club Osnabrück Westfälischer Friede"
inkl. dem aktuellen
Jahresprogramm
Plakat "Wir Ärzt*innen und Therapeut*innen hören zu!"
Gedruckte Plakate können in der Ärztekammer Niedersachsen,
Bezirksstelle Osnabrück,
An der Blankenburg 64, abgeholt werden:
Mo-Do: 8-16 Uhr,
Fr: 8-14 Uhr
Zum Herunterladen bitte das jeweilige Bild anklicken
Unsere Aktionen
31.08.2019, Boutique Ambiente: ZONTA- Benefiz-Taschenbörse während der Osnabrücker Kulturnacht
Nach dem überwältigenden Erfolg des letzten Jahres war es am 31. August wieder soweit: Während der Osnabrücker Kulturnacht veranstalteten wir die 2. Osnabrücker Benefiz-Taschenbörse zugunsten der Arbeit der Frauenberatungsstelle für die Stadt und den Landkreis Osnabrück.
Mit der Aktion wollen insbesondere die Angebote für traumatisierte Frauen wieder unterstützen, deren Durchführung nur durch Spenden gesichert werden kann. Mit Hilfe zahlreichen Spenderinnen konnten wir in diesem Jahr das Spendenangebot erweitern: Verkauft wurden nicht nur gespendete Taschen, sondern auch Tücher, Schals und Modeschmuck.
Doris und Sven Janßen von Friedenreiter-Bräu unterstützten auch diesmal die Benefiz-Aktion, die - wie schon im Vorjahr - in der Boutique von unserer ZONTA-Freundin Ulrike Bubinger stattfand. Musikalische Unterstützung kam wieder vom Osnabrücker Saxofonensemble "Saxpression".
Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Spenderinnen und Spender!
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 24. November 2018
Workshop „Party machen – aber sicher!“
in Maries Hütte/Georgsmarienhütte mit Ann-Cathrin Petersen und Julia Bruns, Frauenberatungsstelle Osnabrück
in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Georgsmarienhütte Susanne Häring
ZONTA says NO! – Benefizkonzert der BigBand „BaJazzo“ der Kreismusikschule Osnabrück unter der Leitung von Thorsten Scholz
zugunsten der Workshops „Party machen - aber sicher!“
in St. Marien, Georgsmarienhütte/Kloster Oesede
Orange your City!
Am Abend sind mehrere Osnabrücker Gebäude in leuchtendem Orange erstrahlt. Die Aktion, initiiert vom ZONTA Club Osnabrück Westfälischer Friede, war Teil der weltweiten Kampagne „Orange your City“ zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
> Pressemitteilung "Orange your City 2018"
Fotos: Hochschule Osnabrück/ Swaantje Hehmann; ZONTA Club Osnabrück Westfälischer Friede/ Anett Thürmer, Anette Fuchs
SPIEL - PLATZ - SIEG!
UNSERE ERSTE ZONTA-TASCHENBÖRSE IN DER KULTURNACHT OSNABRÜCK AM 25. AUGUST 2018 WURDE ZU EINER NACHT DER GEWINNER.
Gewinner waren zuerst die Kundinnen, die vielfach gleich mit mehreren Taschen glücklich nach Hause gingen. Gewinner waren Männer wie Frauen, die Dank des großzügigen Sponsorings von FRIEDENSREITER BRÄU die Ergebnisse Jahrhunderte alter Bierbraukunst genießen durften.
Gewinner war die Frauenberatungsstelle Osnabrück, der die ZONTA-Präsidentin Anett Thürmer am 16. November - stilecht mit gelben ZONTA-Rosen vor der Boutique AMBIENTE in der Bierstraße - 2500 Euro überreichen konnte. Gewinner war damit aber auch unser in Gründung befindlicher Osnabrücker ZONTA Club Westfälischer Friede. Denn solch ein Erfolg motiviert, macht stark - und Lust auf noch viel mehr.
> Pressemitteilung
Voller Erfolg: 1. Benefiz-Taschenbörse in Osnabrück!
Vollen Einsatz zeigten wir beim Dekorieren und anschließendem Verkauf von Damentaschen auf der 1. Osnabrücker Benefiz-Taschenbörse. Doris und Sven Janßen von Friedenreiter-Bräu ließen es sich nicht nehmen, das von ihnen gespendete Bier persönlich vorbeizubringen, stilecht mit einer Tasche in der Zonta-Farbe „Gelb“ (flankiert von: AMBIENTE-Chefin und ZONTA-Mitglied Ulrike Bubinger und weiteren ZONTA-Frauen).
Die Osnabrücker Kulturnacht ist ein Magnet für Macher. Dass die gemeinsam noch Größeres bewegen können, zeigten wir jetzt mit unserer Aktion, unterstützt durch Friedensreiter-Bräu aus Steinfurth. Wir freuen uns über viele Gäste und zahlreiche verkaufte Taschen. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern, allen Unterstützerinnen und Unterstützern! Mit dieser Aktion bleibt unser Verein unserem Benefiz-Anliegen „Wieder träumen nach Trauma“ verpflichtet.
> Pressemitteilung
Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte" am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, 25.11.2017:
Wir unterstützten das Hilfetelefon: Infoflyer in 17 Sprachen
Voller Erfolg: Am 25. November 2017 waren wir mit der Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ am Osnabrücker Nikolaiort dabei. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir rund 2.000 Brötchentüten mit Broschüren des bundesweiten Hilfetelefons und kleinen Süßigkeiten verteilt. Wir hoffen, unsere Hilfe kommt an!
Aktion "Orange Your City!", November 2017
Anlässlich des Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hinaus konnte unser Club verschiedene Institutionen in der Stadt Osnabrück gewinnen, ihre Gebäude an diesem Tag orange zu erleuchten, als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und die Lagerhalle Osnabrück berichten über ihre Teilnahme an der Kampagne.
Mehr Informationen